Viskose/Modal

Alternative nachhaltige Fasern

Viskose und Modal

Buchenwald

Viskose und Modal sind die beiden wichtigsten zellulosischen Chemiefasern (Regeneratfasern) die heute auf dem Markt sind.

Für die zellulosichen Regeneratfasern bilden nachwachsende Rochstoffe wie Holz oder Abfälle der Baumwollindustrie die Grundlage. Etwa 4 % des Holzeinschlags für die Zellstoffgewinnung gehen in die Faserproduktion, der Rest wird für die Welterzeugung von Papier und Pappe benutzt.

Viskose und Modal sind Naturprodukte, die allerdings einer energieaufwendigen Umwandlung mit Hilfe von Chemikalien bedürfen. In den letzten Jahren wurden aber diese Verfahren so weit optmiert, das von einer wesentlich umweltfreundlicheren Produktion auszugehen ist. Experten sagen den Zelluloseregeneraten eine gute Zukunft voraus, besonders im Hinblick auf Umweltverträglichkeit. Erfolgversprechende Anbauversuche mit schnellwachsenden Holzarten, wie Pappeln, Kreuzungen von Pappeln mit Weiden, oder Kiefern in anderen Klimazonen, garantieren genügend nachwachsende Rohstoffe.  Pilotprojekte, die seit einigen Jahren laufen haben eine umweltfreundlichere Zellstoffproduktion zum Ziel haben und arbeiten mit chlorfreien bzw. chlorarmen Bleichverfahren

Tencel

Eine der neusten Entwicklungen im Bereich Zellulosefasern, ist das umweltfreundliche Lyocell-Verfahren.

Tencel wird ebenfalls aus dem nachwachsendem Rohstoff Holz gewonnen. Das zu Erspinnung verwendete Lösungsmittel ist ungiftig und fast komplett wieder verwendbar, d.h. es wird immer und immer wieder in einem geschlossenen System zu Herstellung der Faser verwendet. Die so gewonnenne Faser, nennt man Lyocell oder auch Tencel, sie hat eine außerordentliche Stabilität und Festigkeit, ähnlich der Baumwolle, und ist die erste Faser, mit der Denim - Look erzielt werden kann. Es entsteht ein Oberstoff, der eine verblüffende Blue-Jeans-Optik hat, aber den Griff und Fall von gewaschener Seide. Der Stoff ist beanspruchbar und kann problemlos stone- oder sandwashed behandelt werden. Tencel wird zur Verbesserung der Trageeigenschaften auch in Mischungen mit Naturfasern eingesetzt, diese Faser ist biologisch abbaubar, pfelgeleicht und atmungsaktiv.

 

 

 

 

 

[profiler]
Memory usage: real: 22020096, emalloc: 21581304
Code ProfilerTimeCntEmallocRealMem