Bio
Alles Bio !
Aufgeklärte Verbraucher wissen heutzutage, dass in der konventionellen Bekleidungs,- und Rohstofferzeugung die Verfahren oft nicht sonderlich Umwelt schonend sind, sondern gefährlich für Mensch und Natur. Mit dem Bio-Symbol sind alle Produkte gekennzeichnet, deren Materialien aus Rohstoffen aus ökologischem Anbau bestehen, wie Bio Baumwolle oder Bio Merino Wolle.
Ökologisch angebaute Baumwolle bedeutet:
- Kein Chemikalien Einsatz (keine Pestizide, Herbizide, Insektizide und Welkmittel) beim Baumwollanbau und der Ernte. So wird die Umwelt geschützt und die Gesundheit der Farmer, die oft ungeschützt mit - bei uns längst verbotenen - Pestiziden (Lindan) arbeiten und erhebliche gesundheitliche Belastungen davon tragen
- Keine Verschuldung der kleinen Bauern, die Kredite aufnehmen müssen um die teuren Pestizide zu kaufen
- wechselnde Fruchtfolge um die Bodenfruchtbarkeit natürlich aufrechtzuerhalten, anstelle von chemischen Düngern im Monokultur Anbau
- es wird mit natürlichen Feinden der Insekten gerabeitet um so chemische Insektizide zu vermeiden